kulturlos — kul|tur|los … Die deutsche Rechtschreibung
Arbeiterschaft — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lat. proles = die Nachkommenschaft) bezeichnet die gesellschaftliche Schicht der Landlosen und Lohnabhängigen (Besitzlosen), die aber nicht versklavt waren. Zur… … Deutsch Wikipedia
Capite censi — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lat. proles = die Nachkommenschaft) bezeichnet die gesellschaftliche Schicht der Landlosen und Lohnabhängigen (Besitzlosen), die aber nicht versklavt waren. Zur… … Deutsch Wikipedia
Fremdvölkisch — Fremdvölkische ist ein nationalsozialistischer Sammelbegriff, mit dem Menschen erfasst werden sollten, die nicht „deutschen oder artverwandten Blutes“ (vgl. Nürnberger Gesetze) oder „deutschblütig“ waren. Der Begriff kam zunächst bei der SS, der… … Deutsch Wikipedia
Fremdvölkische — ist ein nationalsozialistischer Sammelbegriff, mit dem Menschen erfasst werden sollten, die nicht „deutschen oder artverwandten Blutes“ (vgl. Nürnberger Gesetze) oder „deutschblütig“ waren. Der Begriff kam zunächst bei der SS, der Polizei, dann… … Deutsch Wikipedia
Herrschaft des Proletariats — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lat. proles = die Nachkommenschaft) bezeichnet die gesellschaftliche Schicht der Landlosen und Lohnabhängigen (Besitzlosen), die aber nicht versklavt waren. Zur… … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Literaturzeitschriften — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Die Aktion, hrsg. von Franz Pfemfert, Berlin, 1911–1932 Die Aktion. Zeits … Deutsch Wikipedia
N'Ko — N’Ko ist ein afrikanisches Schriftsystem, das 1949 von Soulemayne Kante aus Kankan, Guinea, erfunden wurde. Der 1922 geborene Kante störte sich daran, dass manche Fremde Afrika als kulturlos erachteten, da es kein einheimisches Schriftsystem habe … Deutsch Wikipedia
NKo — N’Ko ist ein afrikanisches Schriftsystem, das 1949 von Soulemayne Kante aus Kankan, Guinea, erfunden wurde. Der 1922 geborene Kante störte sich daran, dass manche Fremde Afrika als kulturlos erachteten, da es kein einheimisches Schriftsystem habe … Deutsch Wikipedia
Proletariat — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lateinisch proles ‚die Nachkommenschaft‘) bezeichnete im antiken Rom die gesellschaftliche Schicht der landlosen und lohnabhängigen Besitzlosen im Stadtstaat … Deutsch Wikipedia